VEBU Banner
Posts mit dem Label Petitionen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Petitionen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 28. Dezember 2013

Petition: Schweinemastanlage im Naturschutzgebiet bei Buchholz stoppen

Na, habt ihr die Feiertage alle gut überstanden? Ich hoffe es war alles nach euren Vorstellungen und lief harmonisch ab. Jetzt hat uns der Alltag wieder und ich hab gleich Arbeit für euch ;)

Und zwar bin ich über die Facebook-Seite der Albert-Schweitzer-Stiftung auf die Internetseite www.stinkender-stuvenwald.de aufmerksam geworden. Dort wird gegen den Bau einer Schweinemastanlage in einem Schutzgebiet gekämpft, man kann sich mit einer Unterschrift daran beteiligen. Hier ist die genaue Beschreibung von der Internetseite dazu:


Worum geht es genau?
Das Landschaftsschutzgebiet Rosengarten – Kiekeberg – Stuvenwald erstreckt sich über die Harburger Berge von Neu Wulmstorf und der Landesgrenze zu Hamburg im Norden bis nach Buchholz in der Nordheide im Landkreis Harburg in Niedersachsen.
Im Landschaftsschutzgebiet Stuvenwald will ein Bauer aus Meilsen eine Schweinemastanlage für über 1000 Schweine mit großen Güllebehälter  bauen. Für solche landwirtschaftlichen Anlagen gibt es auch in Außenbereichen, wo es keinen Bebauungsplan gibt, privilegierte Möglichkeiten. Das Landschaftsschutzgebiet Stuvenwald stellt für Buchholz ein bedeutsames Erholungsgebiet dar.

Deshalb sagen wir NEIN zur SCHWEINEMAST im Landschaftschutzgebiet

Hier geht´s direkt zur Stimmabgabe...


Donnerstag, 21. November 2013

Schwarz-Rot: Schwarze Zeiten für den Tierschutz - Petition -

Die Koalitionsverhandlungen der CDU mit der SPD sehen in Sachen Tierschutz düster aus. Die konservative CDU hat nämlich mit Tierschutz nichts am Hut, die SPD dagegen schon mehr. Aber wie es derzeit aussieht, gibt die SPD der CDU in Tierschutzpunkten nach.

Die Albert-Schweitzer-Stiftung hat einen Eil-Appell an die SPD-Spitze gestartet und bittet sie nicht zuzulassen, dass das Thema Tierschutz für die nächsten Jahren in den Hintergrund gelangt.

Hier könnt ihr euch daran beteiligen...

(.... und nicht vergessen die Teilnahme in den emails zu bestätigen, daaanke)



Sonntag, 3. November 2013

Petition: Greenpeace-Aktivisten gehören nicht in den Knast!

Derzeit sitzen 28 Greenpeace-Akivisten in Russland in Untersuchungshaft, weil sie friedlich vor der Gazprom-Bohrinsel Prirazlomnaya gegen riskante Ölbohrungen in der Arktis protestiert haben.

Greenpeace versucht nun die Aktivisten vor einer Gefängsnisstrafe, welche im schlimmsten Fall 7 Jahre betragen kann, zu bewahren. Man kann sich mit einer Protest-Mail daran beteiligen,  
hier könnt ihr mitmachen...

 

Dienstag, 24. September 2013

Jede Menge Petitionen von "Rettet den Regenwald"

Hallo!!

Heute nur kurz knapp ein Hinweis auf aktuelle Protest-Aktionen von "Rettet den Regenwald"...

Hier kommt ihr zur Übersicht...

Ich muss mich jetzt auch erstmal "durchklicken", sind wieder zahlreiche neue Akionen... Viel zu tun ;)

Sonntag, 15. September 2013

Petition: Endlich gesetzliche Regelungen bei Kleintier-Transporten!

In Deutschland läuft doch alles nach Vorschrift... Es gibt für alles Regelungen, die Bürokratie ist vom Feinsten.... Aber in Sachen Tierschutz gibt es immer noch viele Lücken und Freiräume in den Gesetzen...

So bsp. auch bei den Kleintier-Transporten. Es ist gesetzlich in Deutschland und eu-weit nicht genau geregelt, wie lange die Tiere transportiert werden dürfen, wie groß die Käfige sein müssen oder wie oft die Tiere trinken und essen dürfen...

Am 31. Mai 2013 verunglückte ein Kleintier-Transporter bei Kärnten, 1.700 Tiere (Nagetiere, Schlangen, Igel, Schildkröten und Mäuse) überlebten und wurden im TiKo (Tierkompetenzzentrum Klagenfurt) untergebracht.

Die Tiere hatten eine lange Reise hinter sich, sie kamen ursprünglich aus Usbekistan, über Deutschland ging es weiter nach Spanien, von dort aus nach Rotterdam. Am Rotterdamer Markt wurden sie vom holländischen Unternehmer gekauft, mit denen sie dann verunglückten, sie waren auf dem Weg nach Italien.

Und dieser Unfall brachte einen Aufschrei von Tierschützern mit sich... Die Tiere hätten nämlich 14 Stunden ohne Wasser weitertransportiert werden sollen. Mitarbeiter des Tierkompetenzzentrums, in dem die Tiere untergebracht wurden, konnten das verhindern... Jetzt wird nach Vermittlungsmöglichkeiten der Tiere gesucht... Hier zum kompletten Bericht über den Unfall...

Bei diesem Unfall wurden die massiven Mängel im Tierschutzrecht offensichtlich. Die TiKo (Tierkompetenzzentrum) hat sich daraufhin mit mehreren Organisationen zusammengeschlossen und fordert nun gesetzliche Regelungen für den Transport von Kleintieren.

Sie fordern das EU-Parlament dazu auf, folgende Regelungen zu erlassen über:

- die maximale Transportdauer
- Größe der Käfige
- Futter und Trinkintervalle
- Dauer der Ruhepausen
- Bestimmungen bezüglich des verpflichtenden Erwerbs eines Befähigungsnachweises für
  Tiertransportbetreuer



Bitte macht auch ihr mit, damit Kleintiere nicht mehr im verborgenen leiden müssen...

Hier geht´s direkt zur Petition...


Solche Bilder sollten der Vergangenheit angehören:

 
Quelle: TiKo

Freitag, 13. September 2013

Rumänien erlaubt Massentötungen von Streunerhunden!!

Mein Herz weint!!! In Rumänien wurde jetzt ein Gesetz erlassen, wonach die Tötung von Streunerhunden erlaubt wird!!!

Streunerhunde dürfen ab jetzt legal eingefangen werden. Wenn nach 14 Tagen kein neuer Besitzer gefunden wird, und das dürfte bei der großen Anzahl an Streunerhunden so gut wie unmöglich sein, dürfen sie getötet werden!! Und Tierheime gibt es in Rumänien eh so gut wie keine...

Das bedeutet das Todesurteil für HUNDERTTAUSENDE Straßentiere in Rumänien!! Und die vermehren sich trotzdem weiter, weil sie nicht kastriert sind...
Mit diesen sinnlosen Tötungen wird das "Problem" doch nicht behoben! Wie viele Jahre soll das denn in Rumänien so weitergehen, bis alle Tiere getötet sind???
Und wer kontrolliert diese legalen Tötungen?? Das endet doch darin dass jeder einfach die Tiere umbringt und noch denkt, was für den Staat getan zu haben...

Auch wenn das Gesetz bereits erlassen ist, wir dürfen das nicht hinnehmen und müssen uns weiterhin für die armen Streuner einsetzen!!!!
 

Hier geht´s direkt zum Protest von Vier Pfoten... 

Peta hat ebenfalls einen Protest gestartet


Hier bekommt ihr mehr Infos zum Thema...


Donnerstag, 29. August 2013

Petition: Nistplätze der Grünen Meeresschildkröte in Malaysia bald vernichtet....

Man stelle sich mal vor: diese grüne Meeresschildkröte


lebt seit sage und schreibe 200 Mio. Jahre auf unserem Planeten...

Vor einigen hundert Jahren gab es noch Millionen von ihnen, jetzt sind es nur noch 200.000, sie stehen bereits auf der roten Liste der vom Aussterben bedrohten Arten....
Die grüne Meeresschildkröte ist seit einigen Jahren gesetzlich geschützt. In Malaysia gibt es inzwischen nur noch 6 Nistplätze für diese Tiere...

Und jetzt soll natürlich genau dort, im und am Naturschutzgebiet, eine Gasanlage sowie eine Eisen- und Stahlfabrik gebaut werden, ganze 260 Hektar werden dadurch zerstört. Giftige Emmissionen werden dort aller Vorraussicht nach sauren Regen verursachen und die Natur und den Lebensraum der Schildkröte weiterhin zerstören...

In wenigen Wochen soll der Bau bereits beginnen...

Das muss natürlich verhindert werden! Es kann und darf doch nicht sein, dass einfach derartige naturzerstörende Firmen in Naturschutzgebiete gebaut werden. Schließlich müsste der Erhalt bedrohter Tierarten doch vor Profitgier stehen?
Denn wenn die Tierart einmal ausgestorben ist ist sie für immer vom Planeten weg!!!

Bitte unterschreibt deshalb die Petition von Rettet den Regenwald und sprecht euch gegen den Bau dieser Anlagen im Gebiet aus... Hier geht´s zur Petition...

Montag, 26. August 2013

René Renz tanzt auf ertrinkendem Elefanten...

Es ist jetzt ziemlich genau 2 Monate her, als die Elefantenkuh Mädi qualvoll in einem See in Estland ertrank, während ihr Halter René Renz zur Belustigung von Badegästen auf ihr herumspringt...

Dem Halter René Renz (Betreiber einer Alligatorenfarm in Ockstadt, sein Bruder Daniel ist Chef des Universalcircus Renz) ist es nicht aufgefallen, dass die 45-jährige Elefantenkuh Mädi ihren Kopf nicht mehr über Wasser halten konnte. Mädi litt zudem unter einer Rüssellähmung und ihr Zustand war insgesamt sehr schlecht, wie kann man dann einfach auf dem Tier im Wasser herumtrampeln?

Die ganzen 2 Monate habe ich mir das Video nicht angesehen, aber heute habe ich es getan und deshalb musste ich hier unbedingt darüber berichten. Es tut einem einfach nur in der Seele weh diesem Tier beim sinnlosen Sterben zur Belustigung anderer zuzuschauen!!  
Bitte bitte bitte verbreitet dieses Video weiterhin im Internet, damit jeder sieht was René Renz für ein Mensch ist!!!

Hoffentlich wird er dafür bestraft, sogar die Landesregierung beschäftigt sich inzwischen mit dem Fall...
Schließlich ist Mädi bereits der dritte Elefant, welcher im Besitz der Familie innerhalb der letzten 1,5 Jahre verendete!

Hier das unfassbar traurige Video vom Todeskampf der Elefantenkuh Mädi, welche gegen ihren skrupellosen Halter keine Chance hat:




Bitte unterschreibt auch die Petition von Pro Wildlife für ein Wildtierverbot in deutschen Zirkussen... Hier geht´s zur Petition...

Mittwoch, 7. August 2013

Petition: Walfleisch-Transport über deutsche Häfen stoppen!

 Es gibt eine neue Petition von Greenpeace:

"Walfleisch-Transport über deutsche Häfen dauerhaft stoppen!

Nach dem Protest von Greenpeace-Aktivisten gegen den Walfleisch-Transport im Hamburger Hafen, hat das Containerschiff "Eilbek" das isländische Walfleisch nicht zum Weitertransport nach Japan an Deck genommen. Die Bundesregierung muss den Handel mit Walfleisch über deutsche Häfen jetzt dauerhaft stoppen.
Der Protest von Greenpeace-Aktivisten in Hamburg ist ein toller Erfolg. Es wird schwierig werden jetzt noch ein Schiff zu finden, welches das Walfleisch transportiert. Solange die Bundesregierung jedoch die Durchfuhr von Walfleisch toleriert, macht sie sich mitschuldig an der Jagd auf die bedrohten Finnwale. Ein Appell an die Häfen, freiwillig kein Walfleisch zu transportieren, ist viel zu wenig.
Fordern Sie Umweltminister Altmaier auf, Walfleisch in deutschen Häfen nicht zu tolerieren!"

Hier geht´s direkt zur Petition...

Donnerstag, 18. Juli 2013

Petition: Stop Vivisection

Hallo, mich gibt es auch noch :)

Ich habe hier eine Petition für euch, es geht um Tierversuche. Vielleicht kennt ihr "Stop Vivisection" schon, darüber hört man im Moment sehr viel im Netz. Falls ihr es noch nicht kennt, hier ein kleiner Auszug von http://www.stopvivisection.eu/de

Warum STOP VIVISECTION?
Die Initiative STOP VIVISECTION ist das Ergebnis zahlreicher aktiver Proteste europäischer Bürger gegen die Zulassung der Richtlinie 2010/63/EU (genannt "Richtlinie zum Schutz der für wissenschaftliche Zwecke verwendeten Tiere"). Diese Richtlinie war leider nicht richtungsweisend für die Abschaffung von Tierversuchen, wie von den EU-Verträgen zunächst vorgesehen und denen zufolge die Politik der Europäischen Union die Bedürfnisse und das Wohl der Tiere als fühlende Wesen berücksichtigen müsste. Darüber hinaus stellen Tierversuche eine ernsthafte Gefahr für die menschliche Gesundheit dar, da sie keinerlei Aussagekraft für den Menschen besitzen und die Entwicklung neuer Verfahren in der biomedizinischen Forschung behindern.


Hier geht´s direkt zur Petition...

Montag, 17. Juni 2013

Eil-Petition: Schweinemastbetrieb in Haßleben steht kurz vor Genehmigung!

Die Albert-Schweitzer-Stiftung ruft derzeit zu einem Eil-Appell auf... Und zwar geht es um die Schweinemastanlage Haßleben in der ehemaligen DDR, genauer gesagt um das Vorhaben, diese Anlage wieder in Betrieb zu nehmen. Seit 9 Jahren wurde das zum Glück verhindert.

Es gab auch einen Teilerfolg, und zwar wurde die geplante Kapazität von 85.000 auf 37.000 Schweine reduziert, aber das Hauptziel ist natürlich die Anlage komplett zu verhindern...

Aber jetzt droht die Genehmigung zur erneuten Inbetriebnahme!!

Hier gibt es mehr Infos...

Hier geht´s direkt zur Petition...

Bitte bitte bitte unterschreibt die Petition und verbreitet sie fleißig, wir haben noch 10 Tage Zeit es nochmal zu verhindern!!

Mittwoch, 12. Juni 2013

Kampagne gegen Tierversuchslabor LPT in Hamburg

Tierversuche sind in der heutigen Zeit, wo es bereits viele alternative Methoden gibt, grausamer und überflüssiger als jemals zuvor... Man stelle sich nur einmal vor, was für Schmerzen diese armen Tiere aushalten müssen.

Alleine in Deutschland werden JEDES Jahr Versuche an ca. 2,9 MILLIONEN Tieren durchgeführt. Darunter sind ca. 2.000.000 Mäuse, 400.000 Ratten, 200.000 Fische, 100.000 Vögel, 88.000 Kaninchen etc... Desweiteren werden auch an Beagles und Affen Tests durchgeführt. 

Eines der größten Auftragslabors in Deutschland ist LPT.

Es gibt zwei LPT-Labore in Deutschland, in Hamburg und in Mienenbüttel.

Gegen die Labore gibt es zwei Kampagnen, einmal "LPT schliessen", die sich hauptsächlich gegen das LPT in Hamburg richtet, und von "Lobby pro Tier", deren Protest richtet sich gegen das Labor in Mienenbüttel.


Hier geht´s zur Protestmail der Kampagne "LPT schliessen"...

Hier geht´s direkt zur Unterschriftenliste gegen das Versuchslabor in Mienenbüttel...

Am 29.06. findet in Hamburg eine Demo gegen die Tierversuche statt, weitere Infos gibt es hier...





Die Beagles auf dem Gelände in Mienenbüttel kann man sogar als Fußgänger sehen!




Wer von euch in Hamburg wohnt und Zeit hat, bitte macht unbedingt bei der Demo mit. Bitte auch weiterverbreiten und die Unterschriftenlisten verbreiten. Daaaanke!

Donnerstag, 30. Mai 2013

Bald wieder Stierkampf in Katalonien erlaubt? Petition soll das verhindern...

Diese grausamen Bilder gehören in der katalanischen Region Spaniens seit ca. 1 Jahr der Vergangenheit an, damals wurde dort nämlich der Stierkampf verboten, nachdem es immer wieder zu Protesten unzähliger Tierschützer kam.



Aber jetzt droht den Stieren in Katalonien erneut der Tod in einer Stierkampfarena. 

Denn ein katalanischer Kulturverein hat jetzt eine Petition gestartet, in der die Anerkennung des Stierkampfes in Katalonien als Kulturerbe gefordert wird.

Der Kulturverein benötigt insgesamt 500.000 Stimmen, um die Forderung als Thema in den Kongress zu bekommen und somit eine erneute Abstimmung zu erzwingen. Anscheinend haben sie es schon geschafft, den laut diesem Artikel haben sie bereits 5 Mio. Stimmen FÜR den Stierkampf...


Der Kosmetikhersteller LUSH, welcher ja bereits bekannt ist für seine Tierschutz-Kampagnen, möchte mit 1.000.000 Gegenstimmen entgegenwirken.

Also ich finde die Aktion von LUSH großartig und habe natürlich direkt unterschrieben. Denn wenn der Stierkampf erstmal wieder gefordert wird, wird der Kongress dem bestimmt gerne nachkommen. Und dann wird es verdammt schwer, einen erneute Abschaffung zu bewirken.

Hier gibt es mehr Infos von LUSH zur Kampagne...

Und hier geht´s direkt zur Petition...    (Es haben bereits fast 130.000 Menschen unterschrieben ♥)

Samstag, 18. Mai 2013

Petition: Kanada muss die Arktis schützen!

Heute habe ich wieder jede Menge Arbeit für euch ;) Hier kommt auch schon die zweite Petition von Greenpeace für heute:

"Kanada übernimmt für die nächsten zwei Jahre den Vorsitz des Arktischen Rats - eines internationalen Forums, das eigentlich die Unversehrtheit der Arktis gewährleisten soll. Doch der kanadische Premierminister Stephen Harper hat enge Beziehungen zur Ölindustrie, die immer tiefer in die Arktis vordringt, um neue Ölfelder zu erschließen. Helfen Sie uns mit einer Protest-Mail, den Premierminister davon zu überzeugen, die Arktis zu schützen!

In Kanada unterstützt Harper die gewaltigen Teersande-Projekte der Ölmultis - ein Verbrechen an Mensch und Umwelt, das riesige Tagebauminen an die Stelle ursprünglicher Wälder setzt. Wir dürfen nicht zulassen, dass er auch die Arktis der Ölindustrie ausliefert und die Region einem unkalkulierbaren Ölunfall-Risiko aussetzt. Schreiben Sie eine Protest-Mail an den Premierminister und verlangen Sie, dass er die Ziele des Arktischen Rats nicht verrät! Fordern Sie ein Schutzgebiet in der Hohen Arktis und Verbote gegen Ölbohrungen und industrielle Fischerei in arktischen Gewässern!"

Hier geht´s zur Petition...


Petition: Schluss mit Verstromung von Braunkohle!

Es gibt eine neue Petition vom Greenpeace:
"Trotz verheerender Folgen für Mensch und Natur sollen in Brandenburg neue Braunkohle-Tagebaue genehmigt werden. Die betroffenen Menschen aus Proschim, Atterwasch, Grabko und Kerkwitz wehren sich gegen die Abbaggerung ihrer Heimat. Zu Recht: In Zeiten der Energiewende sind neue Tagebaue oder Kohlekraftwerke völlig unnötig.
Braunkohle ist der klimaschädlichste aller Energieträger:
Braunkohlekraftwerke stoßen dreimal so viel Kohlendioxid wie Gaskraftwerke aus. Sie gefährden unsere Gesundheit durch den Ausstoß von Schwermetallen, Schwefeldioxid und Feinstaub. Durch die Genehmigung neuer Tagebaue, würde die Braunkohleverstromung bis Mitte des Jahrhunderts fortgesetzt."
Hier geht´s zur Petition...

Donnerstag, 16. Mai 2013

Petition: Katzenschutzverordnung und Kastrationspflicht für Katzen

Was in vielen Ländern bereits zur Plage geworden ist, betrifft auch Deutschland... Denn auch hierzulande gibt es sie, die Streunerkatzen...

Streunerkatzen sind frei lebende Katzen, welche entweder ausgesetzt wurden oder die Nachkommen von unkastrierten Freigängerkatzen sind. Nicht selten verhungern sie oder werden schwer verletzt...

Es gibt bereits einige Futterstellen, die von Tierschutzvereinen eingerichtet wurden, um die Streuner mit Futter zu versorgen und sie kastrieren zu lassen. Denn ohne eine Kastration vermehren sie sich immer weiter und weiter... In einigen Städten und Gemeinden gibt es bereits eine Kastrationspflicht, aber leider nur in den wenigsten.

Deshalb setzt sich jetzt der Deutsche Tierschutzbund für eine Katzenschutzverordnung ein...  

Hier geht´s zur Petition...

Ganz unten auf "Zur Stimmabgabe" klicken und nicht vergessen, die Antwort-email vom Deutschen Tierschutzbund zu bestätigen ;) Daaanke!!

Montag, 6. Mai 2013

Petition für eine Tiertafel im Kreis Minden-Lübbecke

Kennt ihr schon sogenannte Tiertafeln? Tiertafeln kümmern sich um die Haustiere sozialschwacher Menschen, d.h. die Versorgung der Tiere mit Futter etc. wird gewährleistet.

Somit soll vermieden werden, dass die Tiere aufgrund fehlender finanzieller Mittel der Tierhalter verwahrlosen, unterernährt sind oder im schlimmsten Fall sogar ausgesetzt werden oder im Tierheim landen.

Im Landkreis Minden-Lübbecke wird jetzt die Einrichtung einer Tiertafel geplant, welche ihr mit eurer Unterschrift unterstützen könnt, dazu gibt es eine Petition.

Hier geht´s zur Petition...

Desweiteren werden auch viele ehrenamtliche Helfer, Vereinsmitglieder, finanzielle Unterstützer etc. gesucht... Also wenn ihr aus dem Kreis kommt, meldet euch doch einfach mal bei den Initiatoren,
hier geht´s zur Homepage mit allen weiteren Infos...

Und nochmal ♥ Dank an Punk ratz vom Blog Pflegestelle OWL für den Hinweis :)
Schaut doch auch mal auf ihrem Blog vorbei, sie leistet echt klasse Arbeit bei der Vermittlung von Hamstern und Mäusen...


Donnerstag, 2. Mai 2013

Tierquäler gehören vor´s Gericht!

Es gibt eine neue Petition von der Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt...



"Wenn gegen geltendes Tierschutzrecht verstoßen wird, müssten Tierschutz- und Tierrechtsorganisationen den Fall vor Gericht bringen und dort klären lassen. Was eigentlich völlig logisch klingt, ist aber fast überall in Deutschland unmöglich. Weder Organisationen noch Privatpersonen haben grundsätzlich das Recht, für die Tiere zu klagen. In der Praxis heißt das, dass Verstöße gegen das Tierschutzgesetz und andere Tierschutzregelungen fast nie vor Gericht gebracht werden können. Die (viel zu seltene) Ausnahme ist, dass engagierte Staatsanwaltschaften tätig werden.

Einige Bundesländer haben diesen Missstand bereits erkannt und die Tierschutzverbandsklage eingeführt bzw. planen gerade die Einführung. Auch die neue Landesregierung von Niedersachsen will tätig werden, wobei derzeit jedoch ein viel zu schwaches Klagerecht für Tierschutzorganisationen geplant ist. Bliebe es bei den bisherigen Planungen, dann wäre die Folge, dass Gerichte zwar Verstöße feststellen würden, sich daraus aber keinerlei rechtlich bindende Konsequenzen ergäben."

Hier geht´s zur Petition...

Montag, 29. April 2013

Petition gegen grausamen Hundefleischhandel in China...

Es gibt eine neue Aktion von Animal Equality gegen den Hundefleischhandel in China. 
"Animal Equality hat eine intensive Recherche in chinesischen Schlachthäusern und auf dem Hundefleischmarkt der Leizhou Halbinsel sowie der Provinz Pengjiang durchgeführt.
Die für den dortigen Fleischmarkt gezüchteten Hunde, wurden oftmals von der Straße aufgegriffen oder aus Familien gestohlen. Die Tiere werden auf dem Märkten in kleinen Drahtkäfigen gefangen gehalten, wo sie schrecklichen körperlichen und seelischen Qualen ausgesetzt sind. In den Käfigen durchleben sie fürchterliche Angst, weil Sie nicht wissen, was mit ihnen passieren wird. Die meiste Zeit können sie sich nicht einmal bewegen und leiden unter Hunger, Kälte oder Hitze und Wassermangel.
Ihr Sterben ist ebenso schrecklich: mehrere Schläge auf den Kopf lassen sie halb ohnmächtig werden, bevor sie dann mit Messerstichen getötet werden . Die Hunde versuchen vergeblich zu entkommen und verbluten nach mehreren Minuten des Todeskampfes.
Animal Equality hat eine Kampagne gestartet, um die Produktion und den Konsum von Hundefleisch in China zu beenden. Ebenso wie Du gehören wir zu den Millionen Menschen, die das Schlachten von Hunden und Katzen für den menschlichen Konsum nicht akzeptieren. Aus diesem Grund ersuchen wir die Chinesische Regierung, dieses grausame Vorgehen sofort zu verbieten.
Hilf uns, das Massaker zu stoppen! 
Mit der Unterzeichnung unserer Petition teilst Du der Chinesischen Regierung mit, dass Du den Konsum von Hunde- oder Katzenfleisch sowie die Verwendung ihrer Felle ablehnst. Setze Deine Unterschrift unter die von Tausenden Menschen, die bereits diese Kampagne unterstützen, und dafür sorgen, dass diese Praktik ein für alle Mal der Vergangenheit angehört."

Hier geht´s zur Petition...

Montag, 22. April 2013

Petition gegen Vogelmord in Ägypten

Jedes Jahr werden in Ägypten Millionen von Vögel in kilometerlangen Netzen gefangen und als Delikatesse verkauft.


Wenn die Zugvögel es über das Mittelmeer geschafft haben und sich endlich ausruhen möchten, schaffen sie es kaum über diese Netze und verfangen sich in ihnen...

Die Existenz dieser Fangnetze ist schon längere Zeit bekannt. Was aber bisher nicht bekannt war, ist die unglaubliche Länge der Netze; sie geht von Libyen bis zum Sinai, d.h. es ist fast die gesamte Küste mit diesen Netzen bestückt! Das sind etwa 700 km!! Ich hab mir das mal auf Google Earth angeguckt, das ist wirklich erschreckend... Und genau diese Netze bedrohen mittlerweile die Vogelbestände in Europa....

Der NABU hat jetzt eine Petition gestartet, die sich einmal an die Regierung der Arabischen Republik Ägyptgen richtet und auch an die Reguierung des Bundesrepublik Deutschland.

Hier gibt´s mehr Infos zum Thema...
 

Hier zur Petition...